Biografie
Berufliche Erfahrungen
09/2013 - 08/2014
berufliche Neuorientierung in der Rundstedt Transfer GmbH
Projekt Saint-Gobain Rödental
08/2005 - 08/2013
Qualitätsassistent
Saint-Gobain Industriekeramik, Rödental
 
  • Programmierung und Durchführung von Messungen mit der GOM-ATOS 3D-Messanlage
  • 3D-Vermessung mit dem Photogrammetrieverfahren GOM-TRITOP
  • Fehleranalyse von Qualitätsdaten und Erstellung von statistischen Auswertungen
  • Erstellung von Prüfplänen nach Zeichnungs- und Kundenvorgaben
  • Durchführung von Sonderprüfungen in der Fertigung
  • Koordinierung und Verfolgung von Sonderfreigaben
  • Freigabe von Konstruktionszeichnungen im Zuge der Fertigungsvorbereitung
  • Erstellung und Aktualisierung von Prozessbeschreibungen, Arbeitsanweisungen, Prüfanweisungen, Fehlerkatalogen und Formblättern
  • Klärung von Sonderfreigaben mit dem zuständigen Verkäufer bzw. mit dem Kunden
  • Auslösung von Prüfaufträgen (Laborprüfungen, Wareneingangskontrolle)
09/2003 - 07/2005
Technischer Sachbearbeiter
Caruso GmbH, Ebersdorf/ Coburg
 
  • Überarbeitung des internen QS-Systems
  • Entwicklung und Einführung von neuen Methoden zur Qualitätsprüfung/ -sicherung
  • Produktionsüberwachung und -prüfung in mechanischer, chemischer und thermischer Art
  • Betreuung des Netzwerks der Maschinensteuerung
01/2002 - 08/2003
berufliche Neuorientierung und Teilnahme an geförderter Weiterbildungsmaßnahme zur "Technischen Führungskraft QM"
10/2000 - 12/2001
Fertigungssteurer (Arbeitsvorbereitung)
CFI GmbH & Co. KG, Rödental
 
  • Produktionsplanung
  • Produktionssteuerung
  • Kapazitätsplanung
  • Terminüberwachung
10/1990 - 09/2000
Laborant
CFI GmbH & Co. KG, Rödental
 
  • Bestimmung von Werkstoffkennwerten
    • Raum und Hochtemperaturfestigkeit
    • E-Modul
    • Hochtemperaturverformung
    • KIC - Bruchzähigkeit
  • Zerstörungsfreie Bauteilprüfung
    • Ultraschall
    • Farbeindringprüfung
    • Prooftest
  • Endprüfung in der Qualitätskontrolle
10/1989 - 09/1990
Grundwehrdienst: Germersheim, Hammelburg
03/1989 - 09/1989
Laborant
CFI GmbH & Co. KG, Rödental
Schul- und Berufsausbildung
09/1992 - 06/1994
Staatliche Fachoberschule Bamberg (berufsbegleitend),
Fachrichtung: gewerblich-technischer Zweig
Abschluß: Fachhochschulreife
09/1985 - 02/1989
Ausbildung zum Chemielaborant
Cremer Forschungsinstitut (CFI), Rödental
09/1978 - 07/1985
Arnold Gymnasium, Neustadt/ Coburg
Abschluß: Mittlere Reife